
Die richtige Nährstoffzusammensetzung – Der Schlüssel zu einem gesunden Hund
Ein hochwertiges Hundefutter besteht nicht nur aus Fleisch oder Gemüse – es kommt vor allem auf die richtige Zusammensetzung der Nährstoffe an. Fehlen wichtige Bestandteile oder sind sie im falschen Verhältnis vorhanden, kann das langfristig zu Mangelerscheinungen oder gesundheitlichen Problemen führen.
Welche Nährstoffe braucht dein Hund? (absteigend nach Menge):
✅ Proteine – essenziell für Muskeln, Haut, Fell und Immunsystem
✅ Fette – wichtige Energiequelle und für gesunde Haut & Fell unverzichtbar
✅ Kohlenhydrate – liefern Energie, können aber je nach Hund individuell angepasst werden
✅ Ballaststoffe – unterstützen die Verdauung und sorgen für ein gesundes Darmmilieu
✅ Mineralstoffe & Spurenelemente (z. B. Kalzium, Phosphor, Magnesium, Zink) – wichtig für Knochen, Zähne und Stoffwechsel
✅ Vitamine (A, D, E, K, B-Komplex) – unterstützen zahlreiche Körperfunktionen und das Immunsystem
Nur wenn all diese Komponenten in der richtigen Menge und im optimalen Verhältnis enthalten sind, kann dein Hund gesund, vital und voller Energie sein.
Vertraue auf meine Expertise!
Die Wahl des richtigen Futters kann herausfordernd sein – doch du musst dich nicht allein durch den Dschungel der Inhaltsstoffe kämpfen! Ich helfe dir mit meinem Fachwissen, die optimale Ernährung für deinen Hund zu finden – individuell abgestimmt auf seine Bedürfnisse.
NÄHRSTOFFE IM FUTTER | HundetDie richtige Nährstoffzusammensetzung – Der Schlüssel zu einem gesunden Hundrainer